
Der ProDigi Neo ist eine hochdynamische, präzise und robuste Maschine, konzipiert für die Verarbeitung einer großen Bandbreite an Materialien aus der Verpackungs- und Werbebranche. Die Herstellung von Verpackungsmustern ist genauso effizient möglich, wie die Weiterverarbeitung von Kleinserien im Digitaldruck oder die Herstellung von Displays und Schildern. Eine Vielzahl an Werkzeugen und Konfigurationen in Verbindung mit leistungsfähiger Software und komfortabler Bedienung machen den ProDigi Neo zu einer erfolgreichen Investition für Sie.

Eine übersichtlich und funktional gestaltete Bedienoberfläche ermöglicht sowohl einfachste und schnelle Bedienung während des Produktionsprozess als auch die detaillierte Aussteuerung der gewünschten Bearbeitung.
Exakte Kontrolle der eingesetzten Werkzeuge in Verbindung mit verständlich gestalteten Datenbanken garantieren Flexibilität in der Konfiguration und Schnelligkeit in der Produktion. Kombiniert mit der leistungsfähigen Finishing Software OptiScout wird eine maximale Integration des gesamten Workflow erreicht.
Die Maschine arbeitet im Netzwerk, neben einer einfachen Datenübertragung ermöglicht dies Hilfestellung unsererseits durch Fernwartung.
• Werkzeugmodule für verschiedene Anwendungen
• Werkzeugmodule nahezu beliebig kombinierbar
• Vakuumwabentisch mit 4 Vakuumzonen, per Knopfdruck anwählbar
• Automatisches abscannen, speichern und korrigieren der Unebenheit der Tischoberfläche
• Gesamte angegebene Arbeitsfläche kann mit allen Werkzeugen angefahren werden*
• Vakuumpumpe im Grundgestell als auch ausserhalb montierbar
• Hauptachsen (X-Achse; Y-Achse) mit Linearmessssystemen ausgerüstet
• Laserpointer zur genauen Positionierung der Werkzeuge
• Standby Position der Werkzeuge zur Zeitoptimierung
• Freifahroption am Ende der Bearbeitung zur leichteren Bedienung
• Geräuscharmer Bandantrieb
• verschiedene Arbeitshöhen je Werkzeug digital einstellbar
• Einstellbare Eindringtiefe ins Material zur materialschonenden Bearbeitung
• Steuerung über farbiges Touch Screen Panel
• Intuitive Bedienerführung für leichte und sichere Maschinenbedienung
• Verschiedene vom Bediener setzbare Nullpositionen
• Direkt von einem oder mehreren CAD-Arbeitsplätzen ansteuerbar
• Maschine kann ins Hausnetzwerk integriert werden
• Vordefinierte und vom Bediener editierbare Materialdatenbank
• Umfangreiche Service- und Dienstprogramme
• Ferndiagnose
• Maschine kann mit OptiScout angesteuert werden
Für jede Anwendung die optimale Tischgrösse (Arbeitsbereich):
Für ihren ProDigi Neo gibt es eine Vielzahl an Optionen mit welcher sich die Anlage vielseitig auslegen und auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden lässt.

Werkzeug Module
Aktuell stehen Ihnen ein Universalmodul zur Verwendung aller Arten tangentialer Werkzeuge sowie ein Fräsmodul für den Einsatz einer leistungsfähigen Frässpindel zur Verfügung.
Auf insgesamt 3 Werkzeugplätzen können diese Module wahlweise installiert werden. Die Universalmodule können in beliebiger Anordnung mit den zur Verfügung stehenden Werkzeugen bestückt werden.

Werkzeug Vermessung
Im Maschinenkörper integrierte Taster ermöglichen die Längenmessung der Werkzeuge und stellen sicher, dass die Bearbeitungstiefe exakt eingehalten wird. Die Häufigkeit der Messung ist in der Bedienoberfläche wählbar.

Oberflächenabtastung
Ein Messtaster, der in einem Universalmodul eingesetzt werden kann. Über die Bedienoberfläche lässt sich die abzutastende Fläche definieren. Die Maschine speichert die Oberflächentopologie und ermittelt darauf basierende Höhenkorrekturen, um Toleranzen der Materialdicke bei der Bearbeitung auszugleichen.

Kamerasystem
Der hauptsächliche Anwendungszweck des Kamerasystems ist die exakte Registrierung von Position, Lage und gegebenenfalls Skalierungseffekten bei der Bearbeitung bereits bedruckter Materialien mit der Zielsetzung den Druck konturgenau auszuschneiden.

Fräseinheit
Zusätzlich zum Fräsmodul steht für Bearbeitungsaufgaben mit geringerer Leistungsanforderung eine Fräseinheit zur Verfügung, die in ein Universalmodul eingesetzt werden kann. Mit dieser Einheit können beispielsweise Oberflächengravuren oder Kanäle mit kleinerer Kanalbreite und Tiefe gefräst werden.

Fräsmodul (L)
Mehrere Frässpindel in der Leistung von 530 -1050 Watt stehen ihnen mit dieser Option zur Verfügung. Es werden Drehzahlen bis zu 29.000 U/min je nach Modell erreicht. Die Option beinhaltet eine wirksame Absaugung.
Anwendungsgebiet: Fräsen von Holz, Kunststoffen

Fräsmodul (High Performance)
Eine leistungsfähige Hochfrequenzspindel mit 1 kW, ausgelegt für Drehzahlen bis zu 50.000 U/min, ermöglicht die effiziente und präzise Bearbeitung aller gängigen Materialien. Die Option beinhaltet eine wirksame Absaugung.
Anwendungsgebiet: Fräsen von Holz, Kunststoffen, Acryl etc.

Doppelzeichenkopf
Diese Einheit kann an einem Universalmodul aufgesteckt werden. Die tangentialen Werkzeugplätze bleiben somit frei, trotzdem kann parallel zum Schneiden und Rillen in 2 unterschiedlichen Farben gezeichnet werden.

Conveyor System
System zum automatischen Weitertransport auf der Tischoberfläche befindlichen Materials. In Verbindung mit einer Zuführeinheit für das Material wird der Automatisierungsgrad der Anlage erhöht.

Anschlagleiste
Einfach zu adaptierender Anschlag für X- und / oder Y – Richtung zur mechanischen Ausrichtung manuell aufgelegter Materialien.

Centerline Anschlagleiste
Speziell zum Anlegen und Ausrichten von Ausbrechbrettern zur automatisierten Fräsbearbeitung.