Die neue kompakte Laseranlage MTL NEO bietet bewährte Präzision und Qualität von Lasercomb in Verbindung mit einem auf Dynamik und Produktivität ausgelegten Maschinenkonzept. Ein weiterer Vorteil dieses Maschinentyps ist der geringe Platzbedarf speziell in der Ausführung mit der Laserquelle auf der Maschine. Der Schneidbereich ist durch eine Türe gesichert, der Verfahrbereich durch Sensoren und Schutzgitter abgesichert. Somit bietet die Anlage auch mit Blick auf die Arbeitssicherheit einen hohen Standard.

Sehr attraktiv ist auch das Preis-Leistungsverhältnis. Begünstigt durch ein stringentes Konzept bieten wir Ihnen absolut interessante Preise für alle Ausführungen und Optionen.

Die Maschine ist in verschiedenen Ausführungen und Größen verfügbar. Damit lässt sich die Anlage entsprechend ihrer Raum – und Platzverhältnisse konfigurieren.

Die Steuerung der Maschine erfolgt über eine graphische Bedienoberfläche, komfortabel mittels eines Touch Screen und eine intuitive Bedienerführung. Die Eingabe der notwendigen Parameter zu Materialien und Schnitt ist logisch und übersichtlich strukturiert, umfangreiche Sicherungsroutinen helfen unabsichtliche Fehler zu vermeiden. Im täglichen Betrieb ist mit einem Minimum an Eingaben die nächste Bearbeitung definiert und die Maschine startbereit. Gestützt wird dies durch umfangreiche Material- und Parameter-Datenbanken. Schnittkorrekturen können jederzeit ausgeführt werden.

Die Maschine arbeitet im Netzwerk, neben einer einfachen Datenübertragung ermöglicht dies Hilfestellung unsererseits durch Fernwartung.

• Maschinenbasis als stabile Schweißkonstruktion ausgeführt
• Tischsystem mit Kugelrollspindel und Digitalantrieben
• Linearführungen
• ROD Meßsystem
• Seitliche Tischabsaugung für Rauchgase
• Laserschnitt im cw oder Puls Mode
• Editierbare Materialdatenbank zum Speichern materialabhängiger Schneidparameter
• LAN-Datenübertragung der Dateien zur Maschinenansteuerung vom Server
• Remote Control/Fehleranalyse für Internet/Intranet
• Wiedereinstieg in Schneidprogramme nach Stromausfall
• Minimaler Gasverbrach der Laserquelle
• Minimaler Wartungsaufwand an Laserquelle und Anlage
• Laserquelle ist auf dem Maschinengrundgestell montiert
• Elektrischer Schaltschrank ist in das Maschinengestell integriert
• Absaugventilatoren hinter dem Maschinengrundgestell montiert, Wandmontage möglich
• Sicherheitseinrichtungen/Schutzzaun
• Adsorptionstrockner mit Aktivkohlefilter zur Aufbereitung von Öl- und Kondensatfreier Druckluft zum optimalen Schutz der Optiken
• Laser mit Fast Sensor ausgerüstet
• Laser mit Rampengenerator ausgerüstet

 

Standard Ausstattung:

- Rofin Sinar Slab 3 Laserquelle
- Wasserrückkühler mit Kühlkreisläufen für Optik und Laserquelle
- Absaugventilator (3x)
- Standard Lasercomb Nozzle mit 7,5" Linse zur Holzbearbeitung
- Sicherheitseinrichtungen
- TouchScreen Controller mit Grafikbildschirm

Da jedes Unternehmen verschiedene Bedürfnisse bzw. Anforderungen hat, bieten wir verschiedenste Erweiterungen bzw. Ergänzungen zur MTL Serie an. Eine MTL NEO von Lasercomb verschafft Ihnen - auch Langfristig - Investitionssicherheit und gibt Ihnen die Möglichkeit ihr System auch im Nachhinein an die aktuellen Anforderungen umzurüsten.

Ihre MTL NEO Anlage kann mittels verschiedener Erweiterungen an Ihre Anforderungen angepasst werden. Dazu stehen Ihnen die nachfolgend dargestellten Optionen zur Verfügung

LaserScan

Es wird eine immer größer werdende Menge an Informationen auf die Stanzform graviert. Gerade bei Beschriftungen ist dies außerordentlich zeitraubend, da die Konturen sehr kleinteilig sind und die Bewegungsgeschwindigkeit beim Beschriftungsprozess somit sehr gering ist. Wir bieten Ihnen mit der Option LaserScan eine Möglichkeit die Prozesszeiten beim Gravieren drastisch zu verkürzen. Mittels eines Galvanometer Scanner wird der Laserstrahl mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 m/s (720m/min) bewegt. Dabei wird jeweils eine quadratische Teilfläche von beispielsweise 200 x 200 mm beschriftet, danach wird die Scannereinheit neu positioniert und die nächste daran anschließende Teilfläche beschriftet. Die Aufteilung in Teilflächen erfolgt vollautomatisch, das herkömmliche Gravieren über die Lasernozzle kann wahlweise alternativ verwendet werden.

Anwendungsgebiet: schnelle Lasergravur von Beschriftungen, Positionsmarkierungen, Liniennummern, Logos, etc., Sondergravuren auf verschiedensten Materialien.

Zusätzliche Auflagepunkte

Zur besseren und stabileren Auflage kleinerer Stanzfomen bzw. Verarbeitung von Stanzformreststücken bieten wir ihnen die Option von zusätzlichen Auflagepunkten an.

DiePacker Software

Unsere in die Bedienoberfläche integrierte Software DiePacker, erlaubt Ihnen verschiedene Schneid Dateien in einer einzigen Datei zu kombinieren. Die Bedienerführung ist einfach und effizient. Vorteile beim Einsatz dieser Software sind eine verbesserte Nutzung des Materials und eine längere Laufzeit der Anlage, ohne dass der Maschinenbediener eingreifen muß. Gerade wenn häufig kleinere Formen geschnitten werden, erreichen Sie damit eine spürbare Verbesserung der Produktivität.

- Laserbearbeitung von Holz im Stanzformenbau
- Laserbearbeitung von Stahlblechen
- Laserbearbeitung weiterer Werkstoffe wie Acrylglas
- Lasergravur auf unterschiedlichsten Werkstoffen